Moderation von Entscheidungsprozessen | Schulungen für Teams | Beratung für Entscheider | Mediation auf Augenhöhe |
Vorträge mit Leidenschaft
Mein Name ist Jens Uhlemann und ich bin Experte für Entscheidungsprozesse, deren Ergebnisse anhand der Akzeptanz gemessen werden.
Warum ich der richtige Ansprechpartner für eine effiziente Entscheidungsfindung und tragfähige Lösungen bin, erzähle ich Dir in dem nebenstehenden Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du brauchst Unterstützung beim systemischen Konsensieren, möchtest aber die Entscheidungsfindung nicht aus der Hand geben. Ich berate Dich.
Es gibt bereits einen Konflikt und die Fronten sind verhärtet? Es soll ein gemeinsames Problem gelöst werden, aber unterschiedliche Ansichten verhindern eine konfliktfreie Lösung? Wir lösen den Konflikt gemeinsam zur Zufriedenheit aller!
Du bist als Entscheider eingebunden? Dann solltest Du es vermeiden, gleichzeitig auch noch Moderator zu sein. Du konzentrierst Dich auf Deinen Standpunkt. Ich moderiere den Entscheidungprozess.
Ich lebe und liebe Akzeptanzentscheide seit über 10 Jahren! Meine Erfahrungen teile ich gerne als Speaker.
Mitarbeiterschulung? Erweiterung der Führungskompetenzen? Persönlichkeitsentwicklung? Ich lehre die Anwendung des Akzeptanzentscheid in Gruppen oder auch für Einzelpersonen. Online und Offline!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Buche einfach und unkompliziert ein telefonisches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, mehr von Dir zu erfahren.
Damit ich verstehe, was Deine Ziele sind und Du verstehst, wie ich Dir helfen kann, klären wir gemeinsam alle offenen Fragen.
Wenn wir uns auf eine Zusammenarbeit einigen, dann bereite ich alles Notwendige vor, damit Du bald schon den ersten Akzeptanzentscheid treffen kannst.
Ein Akzeptanzentscheid basiert auf dem Prinzip des systemischen Konsensierens und folgt einem strukturierten und transparenten Prozessablauf, welcher den Erfolg der Entscheidungsfindung garantiert.
Wir prüfen, ob die Entscheidungsfrage zielführend ist.
Die Vorschläge werden im Reihum-Verfahren besprochen und bei bei Bedarf optimiert.
Die Entscheider bekommen alle Informationen, die für die Entscheidungsfindung relevant sind.
Wir nutzen das systemische Konsensieren um den Vorschlag mit der höchsten Akzeptanz zu identifzieren.
Es werden in einem strukturieren Ablauf Ideen gesammelt, wie das Ziel erreicht werden kann.
Bereit für mehr Akzeptanz?
Die Widerstandswahl basiert auf dem Prinzip des systemischen Konsensierens und folgt einem festen Prozessablauf, der den Erfolg der Entscheidungsfindung garantiert.
Widerstand wählen?
Ich bin bereit!
Ich habe eine E-Book für Dich erstellt, in dem ich Dir erkläre, warum es kein Zufall ist, das Profis regelmäßig gute Entscheidungen treffen.
Die einzige Voraussetzung ist Dein Wunsch, eine gute und tragfähige Entscheidung treffen zu wollen. Um den Rest kümmere ich mich.
Das Strategiegespräch dauert 35-40 Minuten. Diese Zeit reicht erfahrungsgemäß aus, um alle offenen Fragen zu klären.
Das kann ich leider nicht pauschal beantworten, da sich erst nach dem Strategiegespräch klären lässt, welches Angebot das richtige für Dich ist.
Ein Akzeptanzentscheid spart Dir Zeit, weil tragfähige Entscheidungen in kurzer Zeit getroffen werden und Geld, weil anschließende Konflikte vermieden werden.
Die Mediation wird angewendet, wenn es zu Konflikten gekommen ist, die eine gemeinsame Lösungssuche erschweren. Die Beratung hilft Dir, die Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen.
Durch systemisches Konsensieren trifft man einen Akzeptanzentscheid unter Angabe von Einwandspunkten. Dies ermöglicht eine Messung von Akzeptanz und Konfliktpotentialen.
Erfolgreiche Geschäftsführung durch Akzeptanz. Kontaktiere mich